Welche Nahrungsergänzungsmittel helfen wirklich gegen Augenringe
- Lena
- 7. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Das solltest du wissen:
Dunkle Augenringe oder Augenschatten sind ein häufiges Problem – viele Menschen sehen dadurch müde oder erschöpft aus, selbst wenn sie ausreichend schlafen. Neben äußerlicher Pflege und Make-up können auch Nahrungsergänzungsmittel helfen, Augenringe zu reduzieren oder ihre Entstehung vorzubeugen. Aber welche Supplements sind wirklich wirksam? In diesem Artikel erfährst du, welche Vitamine, Mineralstoffe und Pflanzenextrakte bei Augenringen unterstützen – und worauf du achten solltest.
Warum entstehen Augenringe?
Bevor wir uns den Nahrungsergänzungsmitteln widmen, ist es wichtig zu verstehen, warum Augenringe entstehen. Die Ursachen sind vielfältig:
Dünne Haut unter den Augen, die Blutgefäße sichtbar macht
Schlechte Durchblutung und Sauerstoffversorgung
Pigmentflecken oder Hyperpigmentierung
Mangel an wichtigen Nährstoffen
Stress und Schlafmangel
Einige dieser Faktoren lassen sich mit gezielter Ernährung und Nahrungsergänzung positiv beeinflussen.
Die 5 besten Nahrungsergänzungsmittel gegen Augenringe
1. Vitamin C
Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das die Kollagenbildung unterstützt und die Hautstruktur verbessert. Eine stabile Kollagenproduktion sorgt für eine dickere, straffere Haut unter den Augen, die weniger durchsichtig ist.
2. Vitamin K
Vitamin K fördert die Blutgerinnung und kann helfen, kleine Blutgefäße zu stärken und die Sichtbarkeit von Blutansammlungen (blaue Schatten) unter den Augen zu verringern.
3. Eisen
Ein Eisenmangel führt oft zu blassen Augenringen und verstärkter Müdigkeit. Eisen unterstützt die Sauerstoffversorgung der Haut und kann damit das Erscheinungsbild von dunklen Schatten verbessern.
4. Zink
Zink ist wichtig für die Hautregeneration und wirkt entzündungshemmend. Es kann helfen, Hautunreinheiten und Reizungen in der empfindlichen Augenpartie zu reduzieren.
5. Omega-3-Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren verbessern die Durchblutung und wirken entzündungshemmend, was Schwellungen und dunkle Schatten verringern kann.
Weitere hilfreiche Pflanzenextrakte und Tipps
Grüner Tee-Extrakt: enthält Antioxidantien, die die Haut schützen und Schwellungen reduzieren können
Hagebuttenöl: wirkt regenerierend und unterstützt die Hautelastizität
Rote-Bete-Saft: verbessert die Durchblutung und fördert einen gesunden Teint
Wichtige Hinweise zur Einnahme
Nahrungsergänzungsmittel sind keine Wundermittel, sondern unterstützen eine gesunde Haut von innen.
Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Flüssigkeit sind die Basis.
Vor der Einnahme solltest du einen Arzt oder Ernährungsberater konsultieren, besonders bei bestehenden Krankheiten oder Medikamenten.
Fazit: Nahrungsergänzung kann Augenringe reduzieren – aber nur als Teil eines Gesamtkonzepts
Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamin C, Vitamin K, Eisen, Zink und Omega-3 können das Hautbild verbessern und die Ursachen für Augenringe mildern. Für beste Ergebnisse solltest du sie in Kombination mit ausreichend Schlaf, guter Hautpflege und gegebenenfalls professionellen Behandlungen nutzen.
Comments